Künstler

Von Bach bis Pink Floyd: Wie Daniel Schär Musik in meisterhafte Gemälde verwandelt

Einmal verwaschen und düster, dann wieder farbenfroh und laut: Die abstrakten Werke von Daniel Schär aus der Schweiz zeigen die ganze Bandbreite von Emotionen und regen den Betrachter zum Nachdenken an. Internationale Kunstexperten handeln den 67-Jährigen dank seiner einzigartigen Handschrift als besonders gefragten Maler. Seine musikinspirierten Gemälde kommen nicht nur im deutschsprachigen Raum gut an. Vertreten ist Schär mit Ausstellungen von Südkorea bis Amerika.

Mensch und Natur im Dialog: Interview mit Peppa Strasser

Aus dem künstlerischen Erbe eines talentierten Vaters in Deutschland entstand eine diplomierte Grafikdesignerin mit einer unersättlichen Liebe zur Kunst. In Hannover liegen die Wurzeln, aber als 2005 die Schweiz mit ihren majestätischen Bergen und klaren Seen rief, wurde sie nicht nur zur neuen Heimat, sondern zur Muse. Die phänomenale Landschaft entzündete ein Feuer, eine Mission: Mit Kunst Menschen wieder mit der Natur zu verbinden.

Farbe mit Wirkung: Malerin Jana Dettmer polarisiert mit monochromer Kunst

Ihre Gemälde faszinieren, polarisieren und fordern zum Innehalten auf: Die Künstlerin Jana Dettmer mit eigenen Ateliers in Köln und in Südfrankreich erobert mit einem ganz eigenen Stil den Kunstmarkt. Inzwischen erfreut sie sich bei Galerien, Sammlern und renommierten Kunstexperten großer Beliebtheit. Welche Statements sie damit setzen möchte und was ihre persönliche Lebensgeschichte damit zu tun hat, lesen Sie hier.

Eine malerische Stimme für Innovation und Nachhaltigkeit: Avantgarde-Künstlerin Melanie Lengowski beeindruckt den Kunstmarkt

Melanie Lengowski hat mit ihren Kunstwerken eine ganz eigene Sprache gefunden. Dabei immer im Zentrum ihres kreativen Schaffens: Die Thematiken Innovation, Nachhaltigkeit und Dialog. Eine Kombination, die auf dem Kunstmarkt ankommt. Mit Ausstellungen auf der ganzen Welt begeistert Melanie Lengowski aktuell die Szene.

Abstrakter Realismus: Künstler Bastian Fiala gibt Emotionen eine Farbe

Freie Formen, laufende Farbe und schonungslos realistische Blicke: der Künstler Bastian Fiala überzeugt mit einem ganz eigenen Stil. Seine Portraits von Tieren und Menschen sind inzwischen auf dem Radar von Kunstexperten und Sammlern. Bereits bei seiner ersten offiziellen Ausstellung wechselte die Hälfte aller Werke den Besitzer. Teils bis nach Südafrika werden die expressiven Gemälde inzwischen verschickt.

Interview mit Nuriye Massey

Die Künstlerin Nuriye Massey beeindruckt ihre Fans sowie nationale und internationale Kunstsammler mit ihrer Expertise aus dem Bereich der Psychologie. Die Kenntnisse dieses Schwerpunktes ihrer Arbeit eignete sie sich durch jahrelang erarbeitete Kompetenzen als Justizvollzugsbeamtin an. Darüber hinaus leitet sie seit fast 8 Jahren eine Einrichtung in Bielefeld. Die bildende Künstlerin macht zu ihrem Tätigkeitsschwerpunkt, die Identität und die Auflösung von Fassaden, hinter der sich Menschen verstecken.

Daniela Bieler: Künstlerin möchte mit Nacktheit zur Selbstbestimmtheit inspirieren

Für die Künstlerin Daniela Bieler aus Unterfranken war die abstrakte und figurative Kunst schon immer eine wichtige Ausdrucksform. Als sie im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes hinein mitten in die südamerikanischen Massenproteste Chiles geriet, stand der Entschluss fest: die Kunst mit kräftiger Botschaft als Hauptberuf. Inzwischen ist die Newcomerin auf ersten Ausstellungen vertreten und trifft auf eine Vielzahl begeisterter Menschen.