Deutsche Kunstakademie warnt: Die 5 größten rechtlichen Fehler bildender Künstler

Die Welt der Kunst ist voller Freiheiten und kreativen Möglichkeiten. Doch sie ist leider auch voller rechtlicher Fallstricke und Hürden, die Künstler dringend beachten sollten. Nur ein kleiner Fehler und die Konsequenzen sind oft verheerend. Die Folge: langwierige Rechtsstreitigkeiten, nervenaufreibende Verfahren oder finanzielle Verluste. Die Deutsche Kunstakademie weist daher auf die fünf häufigsten rechtlichen Probleme hin.

Fließende Acryltechniken: Interview mit Gernot Minke

Von ersten Ausstellungen in Berlin und Hannover zur täglichen kreativen Arbeit: Gernot Minke teilt seine Liebe zur fließenden Acryltechnik, abstrakten Kompositionen und seine Visionen für die Zukunft.

Vom Galerie-Manager zum Macher erfolgreicher Künstler

Weg von der "brotlosen Kunst", hin zum erfolgreichen und wohlhabenden Künstler: Davon, das eigene Werk in Galerien auszustellen und von der eigenen Passion leben zu können, davon träumen viele Kreative. Christoph von Aurum Future ist Experte in der Vermarktung von Kunstschaffenden und unterstützt das Team von Aurum Future – der Künstleragentur von "Kobransky", die seine Klienten zu Überfliegern macht. Im Interview erklärt er unter anderem, was vielen Künstlern auf ihrem Weg zum Erfolg im Weg steht und wie sie es mit einer Zusammenarbeit mit ihm schaffen, diese Hürden zu überwinden.

Instagram-Betrug im Kunstmarkt: Wie Künstler mit NFT Anfragen abgezockt werden

NFTs und die neuste Betrugsmaschen im Kunstmarkt: Wie Künstler auf Betrüger hereinfallen und was Experten raten - Der NFT-Markt boomt. Auch in der Kunst. Doch so vielversprechend das Modell mit den digitalen Vermögenswerten auch ist, so anfällig ist es auch für Betrugsmaschen. Künstlerin Michaela Eicher musste erst kürzlich Bekanntschaft machen. Welchen Appell sie jetzt an ihre Kollegen hat und wie Kunstexperte Kolja Brand von Aurum Future die Lage einschätzt, lesen Sie hier.

Fusionsrealismus und Transzendenz: Im Gespräch mit Baldur Galoor

Baldur Galoor erzählt von seiner Kindheit, seinem Gespür für die Feinheiten dieser Welt und wie er die Dinge, die er wahrnahm, zeichnerisch umsetzen konnte. Nach einer Krisenzeit im Jahr 2020 fand er zurück zur Kunst und entdeckte, dass er Menschen aus allen Kulturkreisen begeistern kann. Erfahren Sie, wie seine Kunstwerke entstehen, welche Themen ihn inspirieren und warum ihm die Förderung von Vielfalt und Inklusion am Herzen liegt.

Kunst als Neubeginn: MARAJAs Weg von der Geschäftsfrau zur Künstlerin

Nach zwei Jahrzehnten als erfolgreiche Geschäftsfrau verließ Maraja die Sicherheit ihres kaufmännischen Lebens, um sich als Künstlerin neu zu erfinden. Ihre Kunst, die sowohl Spiritualität als auch Kreativität einfängt, bietet ihr eine Plattform, um tiefergehende, persönliche Themen zu erforschen und zu teilen.

Aurum Future: Von Forbes als führende Experten im Kunstmarkt ausgezeichnet

Mit seinem renommierten Unternehmen Aurum Future bringt Kolja Brand Künstler, Käufer und Galerien zusammen. Dabei bricht der Experte mit nahezu allen vermeintlichen Regeln des Marktes. So verhalf sein Team bereits über 300 Künstlern zu deutlich mehr Bekanntheit, höheren Verkaufspreisen und renommierten Ausstellungs-Kooperationen. Jetzt hat das weltweit erfolgreichste Wirtschaftsmagazin Forbes Kolja Brand nach einem langen Prüfungsverfahren als einen der führenden Kunstexperten ausgezeichnet. Ab sofort gehört er somit zu den Fachautoren im Bereich Kunst.