Künstler

Interview mit Leyla Milou

Leyla Milou schaffte innerhalb von 2 Jahren über 120 Bilder und Skulpturen. Ihre Werke sind nicht nur eine Omage an die Weiblichkeit, sondern ein Fest der Lebendigkeit der jeder Stagnation trotzt.Auf Ihren ersten Ausstellungen haben Kunstexperten gleich zu Beginn Ihre Werke ungewöhnlich hoch gewertet und es gelang ihr Kunstsammler zu begeistern und international Aufmerksamkeit zu erlangen. Sie verkaufte bereits auf Ihren ersten Ausstellungen innert Kürze mehrere Gemälde.

Kobransky: Vom Schulabbrecher zum Millionengeschäft mit Kunst

Prächtige Zebras, ein Karl Lagerfeld und die Pyramiden von Ägypten. Die Kunstwerke von Kobransky aus Berlin haben eines gemeinsam: sie alle beinhalten Blattgold als wesentliches Merkmal. Innerhalb von nur fünf Jahren hat es Kobransky in die hohen Kreise der Kunstelite geschafft. Heute stellt er an luxuriösen Orten aus, verkauft Werke nach Las Vegas und erwirbt mal eben jene Galerie, in der er seine ersten Bilder ausstellen durfte. Innerhalb von nur 24 Monaten entstand eine Künstlerkarriere von null Kunstverkäufen bis hin zu zahlreichen Verkäufen monatlich. Eine Karriere mit Ansage.

So wurde Kobransky vom Schulabbrecher zum Nachwuchsstar der Kunstszene

Innerhalb weniger Jahre und trotz der Corona-Krise schafft der gebürtige Berliner es, sich am Markt zu etablieren. Und das, obwohl man Künstlern gerne nachsagt, mit ihrer "brotlosen Kunst" finanziell auf der Strecke zu bleiben - vor allem in einer Großstadt wie Berlin, in der der Konkurrenzdruck besonders hoch ist. Heute verkauft Kobransky seine bekannten Kunstwerke in die ganze Welt - nach Monaco, New York, London, Hongkong oder Berlin. 

Interview mit Karin Döring

"Seiner Leidenschaft zu folgen, ist für mich die größte Form von Freiheit."

Interview mit Björn Bauer

"Jedes Bild, das ich schaffe, verkörpert einen Triumph über das Chaos in meinem Kopf."