So wurde Kobransky vom Schulabbrecher zum Nachwuchsstar der Kunstszene

Innerhalb weniger Jahre und trotz der Corona-Krise schafft der gebürtige Berliner es, sich am Markt zu etablieren. Und das, obwohl man Künstlern gerne nachsagt, mit ihrer "brotlosen Kunst" finanziell auf der Strecke zu bleiben - vor allem in einer Großstadt wie Berlin, in der der Konkurrenzdruck besonders hoch ist. Heute verkauft Kobransky seine bekannten Kunstwerke in die ganze Welt - nach Monaco, New York, London, Hongkong oder Berlin. 

Interview mit Karin Döring

"Seiner Leidenschaft zu folgen, ist für mich die größte Form von Freiheit."

Interview mit Björn Bauer

"Jedes Bild, das ich schaffe, verkörpert einen Triumph über das Chaos in meinem Kopf."